RNhale GmbH

Start-up RNhale GmbH

Die 2023 gegründete RNhale GmbH entwickelt RNA-Trockenpulver-Therapeutika gegen schwere Atemwegserkrankungen.

Was treibt Sie an?
RNhales Mission ist es, das volle Potential von RNA-Therapeutika für schwere Atemwegserkrankungen zu erschließen, indem wir eine lokale Verabreichung ­direkt in die Lunge – und ­damit den ­Wirkungsort – ermöglichen. Erkrankungen wie COPD, schweres persistierendes Asthma, Virusinfektionen und Lungen­fibrose benötigen dringend innova­tive, wirk­same und zugängliche Behandlungen. Deshalb haben wir RNA-Trockenpulverformulierungen entwickelt, die bei Raumtemperatur stabil sind, keine Kühlkette erfordern und über Pulverinhalatoren verabreicht werden können. Diese benötigen weder externe Energiequellen noch Treibgase, sondern werden vom ­Patienten selbst ausgelöst. Unser Ansatz trägt dazu bei, modernste Therapien weltweit zugänglich zu machen – selbst in Regionen mit begrenzter Infrastruktur. Mit unserer proprietären Technologie setzen wir einen neuen Standard, was in der Atemwegstherapie möglich ist.

„Das IZB ist im Münchner Biotech-Ökosystem bekannt als der Ort, an dem aus wissenschaft­lichen Ent­deckungen erfolgreiche ­Unternehmen werden. Teil der IZB-Familie zu sein, fühlt sich an wie ein Ritterschlag.“

Über das Unternehmen
Die RNhale GmbH ist ein Biotech-Spin-off der Ludwig-Maximilians-Universität München und treibt die Entwicklung inhalierbarer RNA-Therapeutika voran. Mithilfe unserer proprietären Plattformtechnologie formulieren wir RNA-beladene Lipid-Nanopartikel als Trockenpulver, das sich für die gezielte Verabreichung in die Lunge eignet. Dadurch ermöglichen wir nicht nur die direkte Applikation in die Atemwege, sondern verbessern gleichzeitig die Stabilität der RNA – ganz ohne Kühlkette, mit Lagerung bei Raumtemperatur. Unsere Technologie ebnet damit den Weg für eine weltweite Verteilung, auch in Regionen mit eingeschränkter Infrastruktur. RNhale adressiert ein breites Spektrum schwerwiegender Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD, Virus­infektionen und idiopathische Lungenfibrose – Indikationen mit hohem medizinischem Bedarf und erheblichem Marktpotential.

Kontakt
RNhale GmbH
im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)
Am Klopferspitz 19
82152 Planegg
Martinsried
www.rnhale.com
info@RNhale.com

Dieses Start-up-Porträt wurde |transkript 3/2025 entnommen.

SIE MÖCHTEN KEINE INFORMATION VERPASSEN?

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter